Sonntag, 26. März 2023

CD -Review: Corpse Eater "World Of Doom"


Es gibt wieder frisches Grindcore-Hack aus dem Hause CORPSE EATER. "World Of Doom" ist der zweite Full-Length-Streich des deutschen Soloprojekts um Ron Mortuary Grinder. Ob  auch diese Scheibe so sehr überzeugen kann wie das Debüt, wollen wir in der Folge herausfinden.

Montag, 20. März 2023

Interview mit Oytun von TIR

 


Diese Woche gibt es einen Nachschlag zum Review von letzter Woche. Kollege Chris hat ein E-Mail-Interview mit dem Darkfolk und Dungeon-Synth-Künstler Oytun Bektaş von TIR geführt und chattet mit ihm über sein aktuelles Album "Awaiting The Dawn" und seine musikalischen Hintergünde.

Sonntag, 12. März 2023

CD-Review: TIR "Awaiting The Dawn"

 

Dungeon Synth ist ja seit geraumer Zeit wieder in aller Munde. So natürlich auch in der (Black) Metal-Szene. Wer dort unterwegs ist kommt an den Vorreitern des Genres wie MORTIIS, SUMMONING, THANGORODRIM, WONGRAVEN aber auch die unmetallischen Alben von BURZUM ("Dauði Baldrs" / "Hliðskjálf") nicht vorbei – und ja, wir alle wissen um die nicht unproblematische Handhabe mit Varg Vikernes‘ Band [Anmerkung der Redaktion: allein seine offiziellen Beweggründe von Metal auf Ambient umzusteigen waren ziemlich problematisch]. Fakt ist aber, dass er die Szene bis heute nachhaltig musikalisch geprägt hat. Unabhängig von seinem geistigen Durchfall den er von sich gibt. All diese genannten Bands dienten als Inspiration für das Dungeon Synth / Darkfolk – Projekt TIR und dessen Kreativkopf Oytun Bektaş, der ursprünglich aus der Türkei stammt, aber nun seit einiger Zeit in Australien lebt. Nach dem Output  "Persepolis" von 2021 welches noch vergleichsweise wenig Folkelemente enthielt und der gleichnamigen antiken Stadt im Iran gewidmet war, die Oytun Bektaş besuchte, erscheint nun am 7. April das neueste Werk "Awaiting The Dawn".

Montag, 6. März 2023

CD-Review: Mosaic "Heimatspuk"

Auf MOSAIC bin ich erst sehr spät und auch eher zufällig aufmerksam geworden. Denn als ich 2021 nach der langen Corona Konzertpause zu einer halb verfallenen Burgruine im Frankenwald fuhr, war ich in erster Linie in freudiger Erwartung an den dortigen Auftritt von ZWISCHENLICHTEN. Dass beide Bands das Musik – Kollektiv NORDWALD-MUSIK bilden war mir von vornherein gar nicht klar. Überhaupt ist es mir im Nachgang schleierhaft wie MOSAIC bzw. das ganze musikalische Wirken und Schaffen von Frontmann Valkenstijn so viele Jahre an mir vorbeigehen konnte. Lange Rede, kurzer Sinn: Nach diesem Auftritt war ich Fan beider Formationen. Und somit auf das derzeit aktuelle Album mehr als gespannt. Vielleicht kommt mir zugute, dass ich MOSAIC erst so spät kennengelernt habe. Denn wie ich aus eingefleischten Fankreisen hörte gab es durchaus Kritik an "Heimatspuk", etwa dass es nicht mehr genug Black Metal enthalten würde. Das mag im Vergleich zu älteren Werken der Band zutreffen, stört mich aber nicht.

Montag, 27. Februar 2023

CD-Review: Zwischenlichten "Dämmerschwellen"

Auf das Musikprojekt ZWISCHENLICHTEN bin ich irgendwann 2019 oder 2020 via Instagram aufmerksam geworden. Nach einigen Hörproben und einem sehr intensiven Live-Auftritt 2021 (welches mein erstes Konzert nach der Corona-Pause darstellte) wo ich mich selbst von der Magie der Band und seinem Mitmusiker Valkenstjn von MOSAIC überzeugen durfte, war mir klar: Das ist endlich mal was neues mit Potential! Hierzu sei für alle nicht Eingeweihten erwähnt, dass MOSAIC und Zwischenlichten gemeinsam das Musik-Kollektiv "Nordwald–Musik" bilden. Während MOSAIC die harschen und lauten Töne des Nordwaldunterholzgeistes verkörpert beziehungsweise vertont, bildet ZWISCHENLICHTEN den ruhigen und nachdenklichen Gegenpol. Nun ist das Debütalbum von ZWISCHENLICHTEN erschienen, welches bereits 2020 in der Darkfolk–Werkstatt von Frontmann Nico Schwappacher seine ersten Anfänge nahm und seit Herbst 2022 endlich als abendfüllendes Werk vorliegt, das auf den Namen "Dämmerschwellen" hört.

Montag, 20. Februar 2023

CD-Review: Parasitario "Everything Belongs To Death"

 

Nach einer ganzen Menge EPs, Singles und Demos innerhalb der letzten Jahre ist nun endlich das Full-Length-Debüt der Japaner von PARASITARIO erschienen. "Everything Belongs To Death" kommt damit auf einen sehr saturierten Markt für Old-School Death Metal (kurz OSDM) und wird es nicht leicht haben die Zielgruppe hinter dem Ofen hervorzulocken. Ob das mit dem neusten Dreher gelingt, wollen wir in dieser Folge klären.

Montag, 13. Februar 2023

Reingehört: Gottmaschine s/t

 

GOTTMASCHINE? Keine Sorge, falls euch der Name nichts sagt. Das Trio hat sich erst letztes Jahr gegründet und diesen Monat gerade sein selbst-betiteltes Debüt veröffentlicht. Der Name ließ bei mir zuerst Dark Metal oder Gothic Doom Assoziationen aufkommen, aber damit lag ich komplett falsch.

Montag, 6. Februar 2023

Event-Tipp: Insulter und Teufelnacht - Live im Ponyhof

 

Es ist tatsächlich schon eine ganze Weile her, dass ich einen schriftlichen Event-Tipp hier abgesetzt habe. In diesem Fall muss und will ich euch aber ganz besonders leidenschaftlich auf einen echten Leckerbissen aufmerksam machen, der im März in Frankfurt-Sachsenhausen über die Bühne geht. INSULTER holen TEUFELNACHT für ihre erste offiziell angekündigte Show in die Mainmetropole und hier bekommt ihr mein Plädoyer dafür, wieso ihr euch am 10.03.2023 nichts anderes vornehmen solltet als ein Besuch im Ponyhof!

Montag, 30. Januar 2023

CD-Review: Journey Of D.C. "Those From The Past"


Endlich gibt es neues Futter von JOURNEY OF D.C. Die Frankfurter Truppe ist zurück mit einer neuen Platte, die auf den Namen "Those From The Past" hört, und hat auch 2023 immer noch damit zu kämpfen, das sie in weiten Teilen der Szene völlig unbekannt sind. Ob diese Platte das ändern kann, sage ich euch in der Folge.

Montag, 23. Januar 2023

Reingehört: A Rising Chapter "Inanimate"

 

Also wenn sogar Ernie jetzt schon über Deathcore redet, dann kann ich das ja auch einmal versuchen. A RISING CHAPTER aus Bayern nennt in seinen Einflüssen passenderweise sogar LORNA SHORE als Inspirationsquelle. Entsprechend könnte ein genaurer Blick auf ihre Debüt-EP "Inanimate" durchaus lohnenswert sein.

Montag, 16. Januar 2023

CD-Review: Finistère "Only The Tides Are Forever"


FINISTÈRE war für mich die Black-Metal-Überraschung 2022! Durch die EP "Aux Morts" hatte ich mich damals zu einer ordentlichen Lobhudelei hinreißen lassen. Leider ging die Scheibe im Verlauf des Jahres etwas unter, da EPs ja nie die Aufmerksamkeit in Jahrespolls bekommen, die sie verdienen. Entsprechend hat das erste vollwertige Album von Solomusiker M.D. "Only The Tides Are Forever" beste Chancen diese Falle zu umgehen und eine erste Duftmarke im noch jungen Jahr zu setzen.

Sonntag, 8. Januar 2023

Unerhört: Wintergrau "Nordwärts"

Frakturschriftzug. Eine Waldlandschaft in Schwarzweiß. Und irgendwas mit Winter und Norden im Namen. Da muss man kein Genie sein, um direkt zu erkennen, dass es sich um Black Metal handelt. WINTERGRAU ist ein relativ neues Ein-Mann-Projekt, das sich mit seinem Debüt "Nordwärts" anschickt den ohnehin schon völlig überlaufenen Markt des rohen, atmosphärischen Schwarzmetalls um eine weitere Scheibe zu bereichern. Ist das Kunst oder kann das weg? Lasst es uns gemeinsam herausfinden. Spoiler: es kann weg!