Wie viele von euch sicherlich schon mitbekommen haben, sieht sich seit einigen Tagen ARCH ENEMY mit einem Shitstorm konfrontiert, den die Band selbst wohl so nicht erwartet hat.
Samstag, 29. Dezember 2018
Mittwoch, 26. Dezember 2018
CD-Review: Myrholt "Nordland"
Hach, was gibt es besseres als frostig winterlichen Black Metal, um den zweiten Weihnachtsfeiertag zu begehen? Persönlich fällt mir nichts ein, weswegen heute auch MYRHOLT auf der Speisekarte steht, was sowohl Bandname als auch der Nachname des gleichnamigen Multi-Instrumentalisten darstellt, der wiederum sein nunmehr vierte Album released hat. Selbst ist er (nach eigenen Angaben) bereits seit Mitte der Neunziger in der skandinavischen Black Metal Szene aktiv und hatte vor MYRHOLT bereits einige andere Solo-Projekte unter anderen Namen geführt. Die aktuelle Scheibe hat der Norweger namentlich seiner Heimatregion gewidmet und sie "Nordland" getauft.
Montag, 24. Dezember 2018
Reingehört: Vergeltungsschlag "Auferstehung"
Was ein Hammer zum Jahresabschluss! Die Hessen von VERGELTUNGSSCHLAG hauen ihr erstes Demo raus und bolzen mit ihrem Mix aus Sludge, Blackened Thrash und Doom Metal alles weg, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist. "Auferstehung" heißt das erste Lebenszeichen von zwei gar nicht so unbekannten Musikern der Taunus-Metal-Szene.
Freitag, 21. Dezember 2018
Interview:Obscure Infinity präsentieren neuen Song von "Into the Vortex of Obscurity"
2019 könnte das Jahr von OBSCURE INFINITY werden. Mit "Into the Vortex of Obscurity" erscheint im März bei FDA Records das inzwischen vierte Studio-Album der Westerwälder und verspricht schon jetzt eines der Highlights des kommenden Jahres zu werden. Exklusiv bei uns erhaltet ihr heute mit 'Grotesque Face' eine erste Impression des Albums (siehe weiter unten). Außerdem haben uns Stefan und Jules die Gelegenheit für ein Interview gegeben und mit uns ein wenig über die aktuellen Projekte geredet.
Labels:
2018,
Death Metal,
FDA Records,
Grotesque face,
Interview,
Into The Vortex Of Obscurity,
Obscure Infinity,
Old school,
Song Of The Day,
Stream,
Westerwald
Mittwoch, 19. Dezember 2018
Live-Review: Zeremonie der Schatten VI im Jazzkeller Hofheim
Mit inzwischen sechs Auflagen gehört die Zeremonie der Schatten zu einer festen Institution im Hofheimer Jazzkeller. Umso wehmütiger wurde die Ankündigung aufgenommen, dass nach der siebten Ausgabe 2019 eine Pause eingelegt werden soll. Jetzt fand allerdings erst einmal die sechste Zeremonie statt und bot ein vollgepacktes Billing auf, das mal wieder fünf Schwarzmetall-Schwadrone umfasst hat, die allesamt dem tiefen des europäischen Untergrunds entsprungen sind.
Labels:
Black Metal,
Goats of Doom,
Hofheim,
Jazzkeller,
Konzert,
Live,
live-review,
Magoth,
mournful winter,
Schwarze Loge Ritus,
thromos,
unholy war,
zeremonie der schatten
Sonntag, 16. Dezember 2018
CD-Review: Fallen Tyrant "Children Of A Nuclear Dawn"
Im zehnten Jahr des Bestehens schicken sich die Darmstädter Schwarzheimer von FALLEN TYRANT an endlich einen Nachfolger zu ihrem 2013er Debüt "No World To Win, A Life To Lose" zu veröffentlichen. "Children Of A Nuclear Dawn" gibt es seit letztem Monat bei Bleeding Heart Nihilist Productions im Angebot und ich habe mir das schicke Digipak einmal genauer angeschaut.
Labels:
19.11.2018,
2018,
BHN Productions,
Black Metal,
CD-Review,
Children Of A Nuclear Dawn,
Darmstadt,
fallen tyrant,
Narbentage Produktionen
Montag, 10. Dezember 2018
Reingehört: Khors "Beyond the Bestial"
KHORS dürfte in unseren breiten nicht jedem Schwarzmetaller etwas sagen, aber die Ukrainier gehören zu meinen persönlichen All-Time-Favorites in Sachen Atmospheric Black Metal. Besonders ihr 2008er Album "Mysticism" ist ein Meilenstein des Genres. Aktuell ist mit "Beyond the Bestial" ("За межами тваринного" im Original) eine neue EP erhältlich, die neben drei neuen Liedern auch drei Re-Recordings alter Hymnen von "Mysticism" enthält.
Freitag, 7. Dezember 2018
CD-Review: Junkyard Jesus "Resurrected For A Glorious Fuckup"
Die deutsche Rock-Landschaft scheint seit einigen Jahren gefühlt nur noch aus semi-begabten Deutschrock-Kapellen zu bestehen, die über die stets gleichen Themen singen und dabei über ein äußerst begrenztes Repertoire an musikalischen Stilmitteln verfügen. In diesem Zusammenhang sind JUNKYARD JESUS definitiv eine Offenbarung für alle, die sich fragen wieso es eigentlich in Deutschland so wenige coole Rock'n'Roll Truppen wie BACKYRD BABIES oder THE HELLACOPTERS gibt. Mit "Resurrected For A Glorious Fuckup" erscheint diesen Monat das Debüt-Album der Hessen, das definitiv einen ausführlichen Blick verdient.
Mittwoch, 5. Dezember 2018
Live-Review: European Apocalypse Tour mit Kreator, Dimmu Borgir, Hatebreed und Bloodbath in der Jahrhunderthalle Frankfurt
Seit Ende November zieht der European Apocalypse Tour-Tross quer durch Europa und hat am vergangenen Sonntag auch in Frankfurt am Main Halt gemacht. In der Höchster Jahrhunderthalle sind neben KREATOR und DIMMU BORGIR auch HATEBREED und BLOODBATH aufgetreten.
Labels:
02.12.2018,
Black Metal,
Bloodbath,
Death Metal,
DImmu Borgir,
Frankfurt,
Hardcore,
Hatebreed,
Jahrhunderthalle,
Konzert,
Kreator,
Live-Review: European Apocalypse Tour,
Thrash Metal
Montag, 3. Dezember 2018
Band Of The Week: Obscure Infinity veröffentlicht Artwork, Release-Date und Tracklist zum neuen Album
Vier Jahre hat es gedauert, aber im März 2019 ist es soweit - Die Westerwälder von OBSCURE INFINITY bringen kommendes Frühjahr ihr nunmehr viertes Studioalbum auf den Markt. Jetzt gibt es die ersten Infos zum Namen, der Track-Liste und einer dicken Überraschung.
Labels:
2018,
22.03.2019,
Band Of The Week,
compilation,
Death Metal,
Evocation Of Chaos,
FDA Records,
Into The Vortex Of Obscurity,
LP,
Obscure Infinity,
Old school,
Vinyl,
Westerwald
Donnerstag, 29. November 2018
Live-Review: Deadwood und Sarkh im Second Home Ennerich
Das vorletzte Konzert im Second Home in Ennerich in diesem Jahr hat es besonders in sich. Mit DEADWOOD und SARKH donnern gleich zwei Schwergewichte der atmosphärischen Klangkunst über die Runkler Bühne.
Montag, 26. November 2018
Editorial: 5 Dinge, mit denen Metal-YouTuber zu kämpfen haben
Ich habe mich letztens gefragt, wie gerade die scheinbar beklopptesten Themengebiete erfolgreiche YouTuber hervorbringen können. Selbst Leute, die vor Kamera und Mikro lautstark Flusskrebse essen, haben ein beachtliches Publikum. Lediglich Metal-Youtuber, gerade in Deutschland, dümpeln (bis auf die bekannten Ausnahmen) im dreistelligen Abo-Bereich herum, obwohl inhaltlich und technisch durchaus hochwertiger Content geboten wird. Woran liegt das eigentlich? Passenderweise habe ich ein YouTube-Video dazu gedreht, das sich mit diesem Thema auseinandersetzt.
Freitag, 23. November 2018
Mitmachen und Gewinnen: Wer ist euer Interpret 2018?
Das Jahr neigt sich mal wieder dem Ende entgegen und wer uns bereits länger folgt, weiß was dass wir inzwischen eine schöne Tradition etabliert haben. Sagt uns welcher Künstler beziehungsweise welche Band euch dieses Jahr am meisten beeindruckt hat und gewinnt mit etwas Glück ein ausgewähltes CD-Paket!
Montag, 19. November 2018
Editorial: Weniger ist mehr - wir reduzieren unseren Output
Wir haben es nie offiziell gesagt, aber wer uns länger verfolgt, hat gemerkt, dass wir einen regulären Veröffentlichungszyklus von zwei Tagen haben, das heißt es kommt alle zwei Tage ein neuer Beitrag auf Totgehoert.com online. Dazu gibt es täglich einen neuen Post auf Facebook und inzwischen auch alle sieben bis zehn Tage ein neues Video auf YouTube. Das ist inzwischen einfach zu viel für uns.
Sonntag, 18. November 2018
Live-Review: Bug Attack, Miami Lobster und Tremaire im Kakadu Limburg (featuring FilmElf)
Es ist schon wieder viel zu lange her, dass sich FilmElf und meine Wenigkeit zusammen in Limburg, der Stadt in der wir uns kennengelernt haben, getroffen haben. Das Konzert von BUG ATTACK, MIAMI LOBSTER und TREMAIRE im alten Limburger Kalkwerk bot die perfekte Gelegenheit, diesen Umstand zu ändern. Unseren Aufenthalt im urigen Punk-Schuppen Kakadu haben wir natürlich auch wieder filmisch dokumentiert.
Labels:
bug attack,
Crust,
FilmElf,
Hardcore,
Kakadu,
kalkwerk,
Konzert,
Limburg,
Live,
live-review,
miami lobster,
Punk,
tremaire,
Vlog,
Youtube
Donnerstag, 15. November 2018
Throwback Thursday: Treblinka "Crawling in Vomits"
Bevor TIAMAT zu den Geburtshelfern des Gothic Metal wurden, machten sie steinzeitlichen Blackened Death Metal schwedischer Prägung und nannten sich TREBLINKA - ein unglaublich kontroverser Name für eine heißblütige junge Band Ende der Achtziger Jahre. Heute vor genau 30 Jahren erschien "Crawling In Vomits" und war der Startschuss einer abwechslungsreichen Karriere.
Dienstag, 13. November 2018
Event-Tipp: Black Cult Doctrine im MS Connexion Mannheim
Nach einem Locationwechsel und einer paar Änderungen im Billing findet das Black Cult Doctrine Festival nun im Januar 2019 im Mannheimer Connexion statt - wer bisher noch kein Ticket hat, sollte jetzt ganz besonders aufpassen.
Labels:
12.01.2019,
2019,
Antzaat,
Black Cult Doctrine,
Black Metal,
Enisum,
Event-Tipp,
Konzert,
LĘK,
Live,
Mannheim,
MS Connexion,
Nazghor,
Schwarze Loge Ritus,
Thyrgrim,
Totenwache,
Verheerer,
Whoredom Rife
Sonntag, 11. November 2018
Freitag, 9. November 2018
Reingehört: The Atrocity Exhibit "Extinction Solution"
Freitag, Wochenende, Frust ablassen! Was ist der perfekte Soundtrack dazu? Richtig: Grindcore! Und wie es der Zufall will erscheint heute das dritte Album der englischen Grinder von EXTINCTION SOLUTION "The Atrocity Exhibit".
Mittwoch, 7. November 2018
Event-Tipp: Wild Boar Wars im Jazzkeller Hofheim
Im Jazzkeller Hofheim findet man in Sachen Musik alles von Funk über Prog bis hin zu Black Metal. Dass das letztgenannte Genre allerdings nicht nur vom Schwarze Loge Ritus hochgehalten wird, beweist der Taunus Metal Verein am 17. November mit dem Wild Boars Wars.
Labels:
17.11.2018,
2018,
Al Goregrind,
Black Metal,
Blodskut,
Death Metal,
Doom,
Event-Tipp,
Grindcore,
Hofheim,
Jazzkeller,
roots of unrest,
urza,
Wild Boar Wars
Montag, 5. November 2018
CD-Review: Ancst "Abolitionist"
Es ist mir immer wieder ein Vergnügen eine neue Veröffentlichung der Berliner Schwarzkrusten von ANCST zu besprechen. Nach zwei Alben, einer Split und einer Compilation allein in diesem Jahr (!) kommt Mitte des Monats mit "Abolitionist" eine neue EP auf den Markt. Overkill oder Overlords? Das ist bei dieser Taktung die entscheidende Frage.
Samstag, 3. November 2018
Reingehört: Teufelskreis "Wahrheit Oder Lüge"
Neue Deutsche Härte ist ein Trend, der seit Jahren nicht Tod zu kriegen ist. Es gibt eine eiserne Fan Base, die sich Bands wie MEGAHERZ oder EISBRECHER mit großer Begeisterung hingibt. Auch im deutschsprachigen Österreich gibt es natürlich solche Kapellen und eine davon hört auf den Namen TEUFELSKREIS. Seit 2008 haut das Quartett immer wieder Alben heraus und hat im September mit "Wahrheit Oder Lüge" die nunmehr fünfte Veröffentlichung auf den Markt geworfen. Kann das Teil was? Dem will ich in der Folge auf den Grund gehen.
Donnerstag, 1. November 2018
Throwback Thursday: Immortal "Pure Holocaust"
33 Minuten komprimierter Hass! Heute vor 25 Jahren erschien mit "Pure Holocaust" eines der wichtigsten Alben des frühen Black Metal. IMMORTAL hatte mit ihrem Zweitwerk die Latte in Sachen Brutalität im damals extremsten Genre noch einmal ordentlich heraufgesetzt. Selbstverständlich verdient diese Ikone nicht nur deswegen einen Schulterblick!
Dienstag, 30. Oktober 2018
Off-Topic: Wir spielen Red Dead Redemption 2
Heute ausnahmsweise mal etwas Unmetallisches und nach langer Zeit mal wieder etwas für unsere Rubrik "Off-Topic". Heute geht es mal um Videospiel und genauer gesagt um den spielbaren Western, über den derzeit alle Gamer reden: RED DEAD REDEMPTION 2!
Sonntag, 28. Oktober 2018
Event-Tipp: Schoppeklopper Vol. 10 - The Final Schoppe
Über die Jahre haben die Schoppeklopper Konzerte im Weilburger Kanapee immer mehr einen festen Platz im lokalen Veranstaltungskalender eingenommen. Für die Szene im mittelhessischen Lahntal sind die Auftritte regionaler Künstler stets Pflichttermine gewesen, aber damit ist bald Schluss. Am 16.11.2018 wird zum letzten Mal der Schoppe gekloppt.
Labels:
16.11.2018,
bloodspot,
Death Metal,
deceiver,
Event-Tipp,
Hardrock,
Heavy Metal,
Konzert,
Limbo louis and the ladyboiz,
Moppethead,
Over decades,
Punk,
schoppeklopper,
thrash,
Weilburg,
zum kanapee
Freitag, 26. Oktober 2018
Unerhört: Manowar-Gitarrist angeklagt wegen Kinderpornografie-Besitz
Karl Logan, der seit 1994 bei MANOWAR die Gitarre bedient, wurde laut Medienberichten schon am 09.08.2018 wegen sechs Fällen von Missbrauch dritten Grades an Minderjährigen in Charlotte (North Carolina) verhaftet und angeklagt.
Mittwoch, 24. Oktober 2018
Throwback Thursday: Acid Witch "Witchtanic Hellucinations"
Da es noch nicht ganz Donnerstag ist, ich euch aber trotzdem ein Veröffentlichungsjubiläum vorstellen möchte, gibt es bereits heute einen vorzeitigen Throwback. Denn mit "Witchtanic Hellucinations" wurde vor genau zehn Jahren ein bis heute unerreichter Bastard aus psychedelischem Doom und kantigem Old-School Death Metal veröffentlicht - es ist natürlich die Rede vom Debüt-Longplayer der Detroiter Drogenbeauftragten alias ACID WITCH.
Labels:
2018,
24.10.2008,
Acid Witch,
classic review,
Death Metal,
Doom,
Razorback Recordings,
Sludge,
Stoner,
Throwback Thursday,
usa,
Witchtanic Hellucinations
Dienstag, 23. Oktober 2018
Reingehört: Marasme "Malsons"
Spanische Bands mit harten Gitarren gibt es viele, aber wenn man Metal Archives glauben kann, gibt es nur eine metallische Kapelle auf der balearischen Mittelmeerinsel Mallorca - der ersten Wahl unter deutschen Pauschaltouristen und kleinstädtischen Saufnasen. Dass auf dem Archipel aber nicht nur abgehalfterte Schlager-Zombies Musik machen dürfen, beweisen im November die Post-Sludger von MARASME mit ihrem dritten Album "Malsons".
Sonntag, 21. Oktober 2018
Editorial: Metal vs. Geld - Alles Kommerz, oder was?
Es ist wieder einmal Zeit für ein kurzes Quassel-Video, das auf dem Heimweg von meiner Arbeit entstanden ist. Dieses Mal habe ich mir ein paar Gedanken zum Thema "Geld verdienen mit Metal" gemacht. Dabei geht es nicht zwangsläufig um Bands sondern auch um Youtube, Webzines und andere Szene-Menschen, die sich für den Untergrund den Hintern aufreißen und schon bei der leisesten Frage nach ein wenig monetärer Entlastung, sich den obligatorischen Kommerz-Vorwurf gefallen lassen müssen.
Samstag, 20. Oktober 2018
CD-Review: Svarta Stugan "Islands / Öar"
Das folgende Album wird im Promozettel als die perfekte Begleitung für lange Zugfahrten bezeichnet. Das wollen wir doch direkt mal überprüfen. Ich sitze gerade in einer Bimmelbahn und fahre 90 Minuten durch das unterfänkische Hinterland. Schauen wir einfach mal ob mich auf dieser Reise die Post-Rocker von SVARTA STUGAN mit ihrem neuen Album "Islands / Öar" tatsächlich bespaßen können.
Donnerstag, 18. Oktober 2018
Throwback Thursday: Carcass "Heartwork"
Fragt man Grind- und Death-Metal-Fans nach der besten Platte der englischen Pathologen von CARCASS, dann wird man eine kontroverse Diskussion entfachen. Fragt man dieselbe Gruppe allerdings nach der bekanntesten Platte der genannten Band, dann wird man vornehmlich "Heartwork" als Antwort erhalten. Dieser Meilenstein des Extreme Metal erschien heute vor 25 Jahren in seiner ersten Auflage bei Earache Records. Selbstredend ist dieser Umstand allein eine Erwähnung in dieser Rubrik wert.
Mittwoch, 17. Oktober 2018
Reingehört: Haiduk "Exomancer"
Zuletzt hatte ich mich nach einem kleinen Overkill an Solo-Projekten (mit teilweise sehr schwankender Qualität) ein wenig zurückgenommen, was neue Platten aus diesem Sektor angeht. Zu oft war am Ende die Enttäuschung groß. Für HAIDUK machen wir heute allerdings mal eine Ausnahme und werfen an seinem heutigen Erscheinungstag einen prüfenden Blick auf das frischgeborene Drittwerk "Exomancer". Wunderkind oder Totgeburt? Let's find out!
Montag, 15. Oktober 2018
CD-Review: Sadist "Spellbound"
Es kommt nicht täglich vor, dass mir Bands, die man auch außerhalb des tiefsten Untergrunds kennen könnte, eine Promo zukommen lassen. Entsprechend interessiert hat mich die letzte Zusendung von Scarlet Records. Denn die Italiener von SADIST sind auch abseits der Die-Hard-Deather vielen Metallern ein Begriff. Im November erscheint mit "Spellbound" das nun mehr achte Album der Prog-Extremisten. Ob es etwas taugt, verraten wir euch in der Folge.
Samstag, 13. Oktober 2018
Editorial: Rettet oder zerstört Music Streaming den Metal?
Erneut habe ich mir auf dem Heimweg von der Arbeit ein paar Gedanken zu einem speziellen Thema gemacht und das Ganze in einem kurzen YouTube-Video zusammengefasst. Heute geht es um Music Streaming und dabei vor allem um den Branchenriesen Spotify. Denn das ist ein immer wieder kontrovers diskutiertes Thema - gerade Metaller fragen sich: "Sollte man als Musikfan Streaming Dienste überhaupt unterstützen?"
Mittwoch, 10. Oktober 2018
Event-Tipp: Deadwood und Sarkh im Second Home Ennerich
Am 24. November, einen Monat vor Heiligabend, wird es noch einmal so richtig dunkel im Second Home in Ennerich. Mit SARKH und DEADWOOD werden gleich zwei Leckerbissen der schwarzen und post-rockigen Klangkunst die Bühne im Runkler Vorort besteigen. Gänsehaut ist schon jetzt vorprogrammiert.
Dienstag, 9. Oktober 2018
Reingehört: Arroganz "Erzketzer"
Yes! ARROGANZ sind zurück. Nach ziemlich genau einem Jahr haben die Brandenburger eine neue EP am Start, die das inhaltliche Konzept ihrer letzten LP "Primitiv" stringent fortsetzt. "Erzketzer" ist der mittlere Teil einer Trilogie, die mit dem nächsten Album abgeschlossen werden soll. Widmen wir uns heute allerdings erst einmal dem aktuellen, fast 20-minütigen Hassbatzen.
Sonntag, 7. Oktober 2018
Live-Review: Thrashers Delight im Alte Piesel Dirlos mit Onslaught, Accu§er und Burden Of Grief
Die Hallenkonzertsaison hat mit dem Oktober wieder Einzug gehalten. Wir haben die Gelegenheit umgehend genutzt und sind in das kleine Dirlos bei Fulda gefahren, um uns das Thrashers Delight zu geben. In der Kultkneipe "Alte Piesel" haben sich ONSLAUGHT, ACCU§ER und BURDEN OF GRIEF für schlappe zehn Euro die Ehre gegeben und den Laden amtlich zerlegt.
Labels:
2018,
Accu§er,
Alte Piesel,
Burden Of Grief,
Dirlos,
fulda,
live-review,
Melodic Death Metal,
Onslaught,
Thrash Metal,
Thrashers Delight,
Vlog,
Youtube
Freitag, 5. Oktober 2018
Unerhört: Die Bild berichtet über einen "Satansmord" in Sachsen
Laut Bild.de kam es in Sachsen Anfang des Jahres zu einem "Satansmord" unter Brüdern. Der bekennende Black-Metaller Clemens E. soll seinen älteren Bruder Christian K. ermordet haben. Seit dieser Woche steht Clemens mit seinem Komplizen Christian G. in Görlitz wegen Totschlags vor Gericht.
Donnerstag, 4. Oktober 2018
Throwback Thursday: Entombed "Wolverine Blues"
Kinder, wie die Zeit vergeht! Jetzt feiert sogar schon das dritte Studioalbum der Kult-Schwedentod-Formation ENTOMBED sein 25. Wiegenfest! "Wolverine Blues" kam im Herbst '93 via Earache in die Läden und sollte eine der wichtigsten Kurswechsel der Band darstellen.
Mittwoch, 3. Oktober 2018
Live-Review: Party.San Open Air 2018 (Part 3)
Inzwischen ist das Party.San Open Air seit fast zwei Monaten Geschichte und wir haben es immer noch nicht geschafft alle Tage zu behandeln. Bis jetzt! Denn mit diesem Teil schließen wir die Aufarbeitung des Festivals ab und können uns wieder anderen Live-Events widmen. Hier nun also endlich der finale Bericht zum Samstag auf dem Flugplatz Obermehler. Wer die Berichte zu Donnerstag, Freitag und der Zeltbühne bisher nicht gelesen hat, kann dies gerne noch nachholen.
Labels:
Black Metal,
Brujeria,
Death Metal,
Exciter,
Graveyard,
live-review,
Open Air. 2018,
Part 3,
Party.San,
pestilence,
Razorrape,
Sadisric Intent,
schlotheim,
Tankard,
thrash,
Thüringen,
tribulation,
watain
Montag, 1. Oktober 2018
CD-Review: Azaghal "Valo Pohjoisesta"
Eine neue Band aus Skandinavien, die sich nach einem Tolkien-Begriff benennt und schädelspaltenen Black Metal zockt, wird den meisten Szenegängern nur ein müdes Gähnen abringen können. Wer allerdings wie im Falle von AZAGHAL bereits mehr als 20 Jahre auf dem Buckel hat, darf sich so klischeehaft präsentieren. Bereits letzte Woche erschien ihr bereits elftes Album "Valo Pohjoisesta" (zu Deutsch "Licht aus dem Norden") und beweist, dass die drei Finnen kein bisschen altersschwach sind.
Sonntag, 30. September 2018
Editorial: Der Demographische Wandel der Metal-Szene
Während früher noch Teenager und reihenweise Halbstarke auf den Konzerten und Festivals der Republik zu sehen waren, sieht man heute an vielen Orten nur noch Halbglatzen und Bierbäuche. Was ist passiert? Wo sind die ganzen Jungspunde im Metal hin? In einem kurzen Video auf unserem Youtube-Channel widmen wir uns dieser Frage.
Freitag, 28. September 2018
Song Of The Day: Nattravnen 'Suicidium, The Seductress Of Death'
Yes! Endlich gibt es neues Ohrenfutter von Kam Lee. Als kleiner Fanboy freue mich über jede Beteiligung an neuen Projekten durch den Miterfinder der Death-Metal-Growls, den man vor allem durch Bands wie MANTAS (der erste Name der legendären Formation DEATH), MASSACRE, BONE GNAWER oder THE GROTESQUERY kennen dürfte. Zusammen mit WOMBBATH-Frontmann Jonny Pettersson, der hier alle Instrumente bedient, bilden die beiden Veteranen die Combo NATTRAVNEN, die bereits für den Dezember ihr Debüt "Kult Of The Raven" angekündigt hat. Den ersten Track 'Suicidium, The Seductress Of Death' kann man sich bereits jetzt auf Bandcamp anhören.
Labels:
2018,
Death Metal,
kult of the raven,
Nattravnen Suicidium,
Song Of The Day,
sweden,
The Seductress Of Death,
Transcending Obscurity Records,
usa
Mittwoch, 26. September 2018
Throwback Thursday: Nailed To Obscurity "Opaque"
NAILED TO OBSCURITY hat vor ziemlich genau fünf Jahren ein Album rausgehauen, das für mich persönlich in die Top Ten dieser Dekade gehört! "Opaque" ist das Zweitwerk der Friesen und hallt bis heute nach, auch weil es sich einfach nicht in eine Schublade einordnen will. Da ist ein Rückblick mit einem meiner alten Powermetal.de-Reviews (in gekürzter Form) mehr als sinvoll - dabei muss die Wertung von damals allerdings revidiert werden!
Dienstag, 25. September 2018
Reingehört: Mongol "The Return"
Eine Band, die aus weißen Musikern besteht und sich trotzdem den Mongolen verschreibt? Dabei werden die meisten (deutschen) Musiksammler zuerst an DSCHINGHIS KHAN denken, Ralf Siegels Gimmickband der späten 70er Jahre. Allerdings scheint sich das asiatische Reitervolk auch in diesem Jahrtausend großer Beliebtheit zu erfreuen. Denn die Kanadier von MONGOL bringen im Oktober mit "The Return" ihr bereits drittes Studiowerk auf den Markt.
Sonntag, 23. September 2018
Live-Review: Party.San Open Air 2018 - Die Zeltbühne
Nachdem wir nun bereits den Donnerstag und den Freitag des Party.San Open Airs thematisiert haben. Wollen wir uns heute der "kleinen" Bühne zuwenden (bevor wir mit dem Samstag die Berichtsreihe abschließen werden). Dort haben auch in diesem Jahr einige hoch-interessante Kapellen gespielt und bewiesen, dass es sich lohnt auch abseits der Main Stage nach spannenden Bands zu suchen.
Labels:
2018,
Black Metal,
Blood incantation,
Crescent,
Death Metal,
endseeker,
Engulfed,
goath,
Grim van doom,
Konzert,
Live,
live-review,
Obscenity,
Open Air,
Party.San,
Possession,
schlotheim,
The Spirit,
Zeltbühne
Freitag, 21. September 2018
Reingehört: Mein Kopf ist ein Brutaler Ort "Selbstmitleitkultur"
Es ist heute mal wieder an der Zeit sich um den Frankfurter Untergrund zu kümmern. Denn die Lokalhelden von MEIN KOPF IST EIN BRUTALER ORT veröffentlichen heute ihren neuen Longplayer "Selbstmitleitkultur", der nach "Brutalin" das bereits zweite Album der Groove-Metaller darstellt.
Labels:
2018,
21.09.20218,
Frankfurt,
Groove Metal,
Mein Kopf Ist Ein Brutaler Ort,
reingehört,
Selbstmitleitkultur,
Stoner,
thrash,
Timezone Records
Mittwoch, 19. September 2018
CD-Review: Steingrab "Jahre der Pest"
Bisher haben wir jeden Longplayer von STEINGRAB rezensiert und sind bisher nie enttäuscht worden. Ende des Monats erscheint mit "Jahre der Pest", das nunmehr dritte Album des Darmstädter Solo-Projekts, und ist damit das selbst-gemachte Geschenk zum zehnjährigen Band-Jubiläum.
Montag, 17. September 2018
Live-Review: Party.San Open Air 2018 (Part 2)
Ein fettes Sorry gleich zu Anfang. Der zweite Teil unserer Party.San-Reihe hat nun doch recht lang hat auf sich warten lassen. Nachdem wir das thüringische Festival bereits als Vlog nachbereitet haben, sind wir etwas schreibfaul geworden. Nichtsdestotrotz wollen wir direkt in den zweiten Tag aus Schlotheim einsteigen. Wer noch einmal in Teil 1 nachlesen, was am Donnerstag los war, kann dies hier tun.
Labels:
Black Metal,
coffings,
Death Metal,
Deserted Fear,
Dying Fetus,
Exhorder,
live-review,
Open Air. 2018,
Part 2,
Party.San,
ram,
schlotheim,
TBDM,
The Committee,
thrash,
Thüringen,
Unleashed,
Venom
Freitag, 14. September 2018
Classic Review: Suicidal Tendencies "How Will I Laugh Tomorrow When I Can't Even Smile Today"
Die ganze Woche schon begleitet mich der Titeltrack als Ohrwurm und da das dazugehörige Album gestern 30 Jahre alt geworden ist, verdient es an dieser Stelle einen kurzen Schulterblick. "How Will I Laugh Tomorrow When I Can't Even Smile Today" war 1988 der dritte Longplayer der Crossover-Thrasher SUICIDAL TENDENCIES und gehört bis heute zu den wichtigsten Platten im Katalog der Band.
Labels:
13.09.1988,
2018,
classic review,
Crossover,
EPIC records,
How Will I Laugh Tomorrow When I Can't Even Smile Today,
Suicidal Tendencies,
thrash,
usa
Abonnieren
Posts (Atom)