"Okay, jetzt hat er endgültig den Verstand verloren!", so oder so ähnlich wird eure Reaktion gewesen sein, als ihr die Überschrift gesehen habt (vorausgesetzt ihr gehört zu den Leuten, die mehr als einen Artikel von mir gelesen haben). Ich gebe zu, dass ich auch nicht erwartet habe, dass ich heute eine Rezension zum neuen Album "Where Do We Go From Here?" von ASKING ALEXANDRIA schreiben werde, aber was soll ich sagen: hier sind wir nun. 
Posts mit dem Label Metalcore werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Metalcore werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 21. August 2023
Samstag, 21. Dezember 2019
CD-Review: Ascend The Hollow "Echoes Of Existence"
Wie ihr vielleicht wisst werden etwa 99% aller Beiträge auf Totgehört von mir selbst verfasst. Da bleibt natürlich stets ein großer Backlog zurück von Scheiben, die ich entweder stark verzögert oder gar nicht rezensiere. Da es gegen Ende des Jahres meist etwas ruhiger wird mit neuen Releases, kann ich diese Zeit gut nutzen, um mich an meinen eigenen "Pile Of Shame" heranzuwagen. Bereits seit Juni liegt "Echoes Of Existence" auf diesem Haufen - dabei handelt es sich um das Debüt des irischen Kollektivs namens ASCEND THE HOLLOW, das aus der Vorgängerband XEROSUN hervorgegangen ist.
Mittwoch, 25. Juli 2018
Unerhört: Kritische Kommentare kommentiert!
Es ist  mal wieder Zeit für einen neuen YouTube-Beitrag unsererseits und dieses Mal habe ich mich dazu entschlossen dezent selbst-reflektierend kritische Kommentare unseres Blogs vor zu lesen und zu beantworten. Von sachlich über pöbelnd bis hin zu peinlich ist jede Tonalität dabei und ich gehe auf alles schonungslos ein.
Labels:
Black Vatican,
Death Metal,
Heavy Metal,
Industrial,
iron maiden,
Metalcore,
Mordbrand,
NDH,
Praying Angel,
Slaughterday,
Unerhört,
Unzucht,
Youtube
Samstag, 4. Februar 2017
Editorial: Metal in Zeiten von #Hashtags und Like-Buttons
Wenn man sich in seiner eigenen kleinen Blase bewegt und dank Google- und Facebook-Algorithmen auch nicht dazu gezwungen wird seine Komfort-Zone zu verlassen, dann merkt man gar nicht, dass seit dem Tod des Nu Metals und Erschlaffen der Metalcore-Bewegung immer noch neue Trends im Bereich harter Populärmusik entstanden sind. Eben diese beiden umstrittenen Genres haben nämlich Erben gefunden. Früher waren VIVA und MTV Indikatoren dafür, welche musikalischen Genres en Vogue sind. In Zeiten von Social Media und Smartphones hingegen, bilden sich Trends anders als früher heraus und sind für ältere Semester nicht mehr so leicht nachzuvollziehen. 
Samstag, 17. Dezember 2016
Reingehört: Okilly Dokilly "Howdilly Doodilly"
Bevor wir mit OKILLY DOKILLY und "Howdilly Doodilly" in medias res gehen, ein kleines Vorwort: es gibt Tausende Rock- und Metal-Bands auf diesem Planeten und die Übersättigung hat ein Maß erreicht, dass ein Newcomer mit normalen Mitteln kaum noch die Aufmerksamkeit der Massen gewinnen kann. Da braucht es schon teilweise sehr ausgefallene Konzepte, damit man im Ozean des Undergrounds irgendwie Beachtung findet.
Sonntag, 13. November 2016
Reingehört: Save Your Last Breath "Torn Of Aeon"
Blackened Metalcore? Ich kneife die Augen zusammen und lege einen skeptischen Gesichtsausdruck auf. Black Metal und Metalcore sind eigentlich zwei Antipoden, die nicht zu vereinen sind. Optisch, ideologisch und atmosphärisch könnten zwei harte Metal-Subgenres nicht weiter auseinander liegen. Nichtsdestotrotz wollen uns die Schweizer von SAVE YOUR LAST BREATH mit "Torn Of Aeon" das Gegenteil beweisen und schmeißen den Mixer an, um einen Cocktail der Unvereinbarkeiten zu kreiren.
Donnerstag, 14. Juli 2016
Reingehört: Praying Angel "Bloody Hands Of Our God"
"Betender Engel"? "Die blutigen Hände unseres Gottes"? Im ersten Augenblick könnte man denken, dass die Kieler von PRAYING ANGEL eine christliche Band sind. Allerdings könnte man damit nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Die Norddeutschen sind nach eigenen Angaben eine Thrash- und Metalcore-Band, mit religionskritischen Texten, die auch auf ihrer ersten EP "Bloody Hands Of Our God" zu finden sind.
Montag, 13. Juni 2016
Live-Review: Kalkwerk Festival 2016
Eines vorneweg: dieses Geschreibsel reicht eigentlich nicht für ein richtiges Live-Review, nichtsdestotrotz folgt mein subjektiver Erfahrungsbericht vom vergangenen Wochenende - weil es einfach mal Zeit wird dass wir uns über über ein ganz spezielles Open Air unterhalten. Zum nunmehr 36. Mal hat nämlich das Kalkwerk Festival auf der Landesgrenze von Hessen und Rheinland-Pfalz am äußersten Rand von Limburg seine Pforten geöffnet und drei Tage lang mit Musik, Kleinkunst und einem vielseitigen Rahmenprogramm die Besucher unterhalten. Auch für die Metaller im Publikum gab es wieder einige tolle Perlen im Billing, die mal wieder gezeigt haben, dass Limburg zwar Provinz ist, aber harte Musik auch hier ein Zuhause hat.
Labels:
2016,
bloodspot,
Bronson A.D.,
Bubonix,
dana plan,
Death Metal,
deceiver,
Festival,
Hardcore,
Heavy Metal,
kalkwerk,
Konzert,
Live,
live-review,
Metalcore,
reckless rodeo,
the half humans,
Thrash Metal
Sonntag, 31. Januar 2016
Interview: FilmElf trifft Meloco
Unser geschätzter YouTube-Kollege FilmElf hat sich mal wieder seine Kamera geschnappt und sich in die Nürnberger Luise Cult Factory begeben, um sich den Auftritt von MELOCO anzuschauen und filmisch zu dokumentieren. Neben Impressionen von der Bühne, gibt es diesmal auch das im letzten Video angekündigte Zwiegespräch mit den fränkischen Nu-Metalcore-Kameraden, die in ihrem Proberaum, der sich ebenfalls im Luise-Komplex befindet, von Auftritten in Russland und Damenunterwäsche als Dekorationsdetail erzählen.
Donnerstag, 29. Oktober 2015
Throwback Thursday: Syranic "The Windscale Inception (Promo EP)"
Wie bereits in den letzten Throwback Thursdays angemerkt: langsam gehen uns die alten Reviews aus, die wir hier präsentieren können. Deswegen greifen wir vermehrt auch auf Texte zurück, die eigentlich keiner weiteren Bewertung bedürfen, wie diese alte Rezension zu SYRANIC. Dabei ist die "The Windscale Inception (Promo EP)" nicht mal ein vollwertiger Dreher. Es war nur eine kostenlose CD, die zum Verteilen auf Konzerten gedacht war (wo ich das genannte Sample auch herbekommen hatte), um den anstehenden Release der immer noch einzigen EP zu bewerben. Wie weiter unten beschrieben habe ich aber nur darüber berichtet, um meine Serie täglicher Reviews im Dezember nicht abreißen zu lassen – zu Erklärung: 2010 erschienen Reviews bei uns noch viel sporadischer und es war etwas Besonderes, wenn ich es auf die Kette bekam mehr als einen Beitrag in der Woche hochzuladen. In der Weihnachtszeit habe ich aber so etwas wie einen "Adventskalender" gestartet und mir vorgenommen bis Heiligabend täglich, was zu posten. Ziemlich Affig wenn man so drüber nachdenkt, aber so war das damals. Es gab auch keine Punkte sondern "Zimtsterne" als Noten, was das ganze Konzept im Nachhinein besonders schräg wirken lässt. Man beachte auch, dass ich im Review, davon spreche, dass ich als Student zu wenig Zeit vor Weihnachten gehabt hätte. Wenn ich gewusst, wie es nach dem Studium in fünf Jahren sein würde, ich hätte bestimmt nicht gemeckert. Aber nun viel Spaß (sowas in der Art mit SYRANIC). Meine Meinung hat sich übrigens nicht verändert, außer dass ich die Band inzwischen noch verzichtbarer finde als vorher.
Sonntag, 22. Juni 2014
Reingehört: Emily's Bleeding "Bruised"
Für gewöhnlich gehört bei uns langweiliger Metalcore in die Kategorie der Trash-Reviews. Aber zu einem bietet EMILY'S BLEEDING relativ wenig Alleinstellungsmerkmale über die man sich auslassen könnte und zum anderen sind die Wiener Neustädter keine schlechten Musiker. Deswegen hören wir einfach mal ganz unvoreingenommen in "Bruised" hinein.
Samstag, 3. Mai 2014
Live-Review: Spring Attack in Limburg
So schnell und spontan kann manchmal ein zünftiges Thrash-Metal-Fest zu Stande kommen. Nachdem zwei Bands abgesprungen sind, haben die Kölner von PRIPJAT kurzerhand ihre lokalen Kollegen SHREDHAMMER und DAMAGE SOURCE angehauen und zu ihrem Auftritt ins Limburger Kakadu mitgebracht, um dort mit den Post-Metalcore-Haudegen von THEIR DECAY einen denkwürdigen Abend zu zelebrieren, der unter dem Banner Spring Attack veranstaltet wird. 
Labels:
bloodspot,
Damage Source,
Hardcore,
Kakadu,
Konzert,
Limburg,
Live,
live-review,
Metalcore,
Pripjat,
Shredhammer,
Their Decay,
Thrash Metal
Samstag, 26. April 2014
Reingehört: Dis.agree "Break The Chains"
Ich bin ein überzeugter Old-School-Fan. Wenn es um Death, Heavy oder Thrash Metal geht, bevorzuge ich generell eine traditionelle Herangehensweise. Natürlich gibt es zu jeder Regel auch eine Ausnahme. So gefallen mir auch Bands wie MAROON, MISERY SPEAKS oder NEAERA, die einen sehr am Zeitgeist orientierten Extreme Metal spielen. Eine ähnliche Richtung schlagen auch die Jungs von DIS.AGREE ein und legen mit "Break The Chains" ihren neuen Longplayer vor. 
Montag, 26. August 2013
Reingehört: Unchained "Collision"
 Also ich bin überrascht, in letzter Zeit schreiben mich ja häufiger mal Bands an und wollen, dass wir ihre Platten rezensieren. Meistens sind es Extreme oder Old-School Metal Acts, die mich wegen einem Review fragen. Dass sich mit UNCHAINED aber auch mal eine Metalcore-Band traut, ist so wie ich über moderne Musik herziehe doch etwas verwunderlich.
Samstag, 3. August 2013
CD-Review: F.O.B. "Reap What You Sow"
Mit der Neu-Orientierung bzw. Stiländerung von Bands ist das immer so eine Sache. Da stellen auch F.O.B. keine Ausnahme dar. Was Mitte der Neunziger als Thrash/ Death Metal Band begann, wandelte sich seit 2008 kontinuierlich in eine Band um, die "Modern Metal Sound" sowie Metalcore-Elemente in ihre Musik einfließen lässt und so vom ursprünglichen Weg abweicht. 
Samstag, 19. Januar 2013
Trash-Review: Callejon
Metalcore-Truppen halten sich ja meist für unheimlich witzig. Deswegen kleiden sie sich oftmals lustig und covern Pop- und andere Müll-Musik (beste Beispiele in diesem Zusammenhang WE BUTTER THE BREAD WITH BUTTER oder auch ESKIMO CALLBOY). Da wollen die pubertären Proleten von CALLEJON natürlich in nichts nachstehen und liefern mit "Man Spricht Deutsch" die Creme de la Creme de la Scheiße ab. 
Abonnieren
Kommentare (Atom)
 

 











 
 