Über Rock Am Ring 2017 wurde mal wieder sehr viel  berichtet. Vor allem weil das Mega-Festival erneut mit Problemen zu kämpfen hatte. Letztes Jahr wurde es wegen einem Unwetter vorzeitig beendet und dieses Jahr musste es wegen Terrorverdacht zeitweise unterbrochen werden. Aber was ist eigentlich mit dem Schwesterfestival Rock im Park? 
Posts mit dem Label modern metal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label modern metal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 10. Juni 2017
Samstag, 4. Februar 2017
Editorial: Metal in Zeiten von #Hashtags und Like-Buttons
Wenn man sich in seiner eigenen kleinen Blase bewegt und dank Google- und Facebook-Algorithmen auch nicht dazu gezwungen wird seine Komfort-Zone zu verlassen, dann merkt man gar nicht, dass seit dem Tod des Nu Metals und Erschlaffen der Metalcore-Bewegung immer noch neue Trends im Bereich harter Populärmusik entstanden sind. Eben diese beiden umstrittenen Genres haben nämlich Erben gefunden. Früher waren VIVA und MTV Indikatoren dafür, welche musikalischen Genres en Vogue sind. In Zeiten von Social Media und Smartphones hingegen, bilden sich Trends anders als früher heraus und sind für ältere Semester nicht mehr so leicht nachzuvollziehen. 
Donnerstag, 29. Oktober 2015
Throwback Thursday: Syranic "The Windscale Inception (Promo EP)"
Wie bereits in den letzten Throwback Thursdays angemerkt: langsam gehen uns die alten Reviews aus, die wir hier präsentieren können. Deswegen greifen wir vermehrt auch auf Texte zurück, die eigentlich keiner weiteren Bewertung bedürfen, wie diese alte Rezension zu SYRANIC. Dabei ist die "The Windscale Inception (Promo EP)" nicht mal ein vollwertiger Dreher. Es war nur eine kostenlose CD, die zum Verteilen auf Konzerten gedacht war (wo ich das genannte Sample auch herbekommen hatte), um den anstehenden Release der immer noch einzigen EP zu bewerben. Wie weiter unten beschrieben habe ich aber nur darüber berichtet, um meine Serie täglicher Reviews im Dezember nicht abreißen zu lassen – zu Erklärung: 2010 erschienen Reviews bei uns noch viel sporadischer und es war etwas Besonderes, wenn ich es auf die Kette bekam mehr als einen Beitrag in der Woche hochzuladen. In der Weihnachtszeit habe ich aber so etwas wie einen "Adventskalender" gestartet und mir vorgenommen bis Heiligabend täglich, was zu posten. Ziemlich Affig wenn man so drüber nachdenkt, aber so war das damals. Es gab auch keine Punkte sondern "Zimtsterne" als Noten, was das ganze Konzept im Nachhinein besonders schräg wirken lässt. Man beachte auch, dass ich im Review, davon spreche, dass ich als Student zu wenig Zeit vor Weihnachten gehabt hätte. Wenn ich gewusst, wie es nach dem Studium in fünf Jahren sein würde, ich hätte bestimmt nicht gemeckert. Aber nun viel Spaß (sowas in der Art mit SYRANIC). Meine Meinung hat sich übrigens nicht verändert, außer dass ich die Band inzwischen noch verzichtbarer finde als vorher.
Mittwoch, 5. November 2014
CD-Review: Wovenwar "Wovenwar"
"Wer zur Hölle ist WOVENWAR?", dachte ich mir als ich diesen Bandname zum ersten Mal gelesen habe. Dann die nächste Überraschung: der erste Release, das vorliegende selbst-betitelte Album, erscheint beim Szenegiganten Metal Blade Records. Das ist nicht normal und tatsächlich bei dieser Gruppe handelt es sich um die Überreste einer weltbekannten Kapelle.
Donnerstag, 30. Oktober 2014
CD-Review: Cycle Beating "The Age Of Depression"
Montag, 1. September 2014
Event-Tipp: Rock In Schroth 2014
Der August war wettertechnisch eine echt durchwachsene Geschichte. Zu kalt, zu nass und zu wenig Sonne. Das erste Wochenende im September verspricht allerdings eine kleine Entschädigung zu werden. Sonnig, mit angenehmen Temperaturen und Nächten, die keinen Bodenfrost befürchten lassen, präsentieren sich die ersten freien Tage des Monats von einer positiven Seite. Eine perfekte Gelegenheit, um einen spontanen Festivalausflug einzuschieben und da bietet sich das Rock In Schroth Festival (das zwischen Frankfurt und Hanau zu finden ist) durchaus an.
Labels:
All will know,
Axxis,
Death Metal,
Dimeless,
Event-Tipp,
Festival,
Hasselroth,
Heavy Metal,
Hessen,
Lilith Laying Down,
Live,
modern metal,
Odium,
Open Air,
power metal,
Rock In Schroth,
Wizard
Freitag, 4. Juli 2014
Reingehört: Tigers Of Junction Street "Tigers Of Junction Street"
In der Hauptsache erhalte ich Promos aus den Bereichen Extreme oder Old-School Metal. Nichtsdestotrotz verirrt sich auch immer wieder mal ein Modern-Metal-Silberling in unseren Posteingang und beschert mir ein Dilemma. Was mache ich damit? Zerreiße ich ihn oder versuche ich objektiv zu sein? Im Falle von TIGERS OF JUNCTION STREET habe ich mich noch nicht entschieden.
Samstag, 26. April 2014
Reingehört: Dis.agree "Break The Chains"
Ich bin ein überzeugter Old-School-Fan. Wenn es um Death, Heavy oder Thrash Metal geht, bevorzuge ich generell eine traditionelle Herangehensweise. Natürlich gibt es zu jeder Regel auch eine Ausnahme. So gefallen mir auch Bands wie MAROON, MISERY SPEAKS oder NEAERA, die einen sehr am Zeitgeist orientierten Extreme Metal spielen. Eine ähnliche Richtung schlagen auch die Jungs von DIS.AGREE ein und legen mit "Break The Chains" ihren neuen Longplayer vor. 
Dienstag, 22. April 2014
Event-Tipp: Spring Attack - Kölner Thrash Metal im Kakadu
Diesen Freitag sollten sich Kuttenträger und Lederjackenbesitzer freihalten. Denn im Limburger Kakadu am alten Kalkwerk gibt es mal wieder eine deftige Portion Metal auf die Ohren und das gleich von drei Kölner Thrash-Bands, die von den Lokalmatadoren THEIR DEACY im Rahmen des Spring Attack unterstützt werden.
Labels:
Black Thrash,
Damage Source,
Event-Tipp,
Hardcore,
Kakadu,
Konzert,
Limburg,
Live,
modern metal,
Pripjat,
Their Decay. Shredhammer,
Thrash Metal
Mittwoch, 19. März 2014
Song Of The Day: Metallica 'The Lords Of Summer'
METALLICA haben einen neuen Song vorgestellt, allerdings noch nicht als Studioversion, wie man erst vielleicht vermutet hat (wenn man die ganze Sache nur am Rande beobachtet hat), sondern im Rahmen eines Konzerts in Bogota.
Samstag, 3. August 2013
CD-Review: F.O.B. "Reap What You Sow"
Mit der Neu-Orientierung bzw. Stiländerung von Bands ist das immer so eine Sache. Da stellen auch F.O.B. keine Ausnahme dar. Was Mitte der Neunziger als Thrash/ Death Metal Band begann, wandelte sich seit 2008 kontinuierlich in eine Band um, die "Modern Metal Sound" sowie Metalcore-Elemente in ihre Musik einfließen lässt und so vom ursprünglichen Weg abweicht. 
Abonnieren
Kommentare (Atom)
 

 





 
 

