Posts mit dem Label schweiz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schweiz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. April 2024

CD-Review: Chotzä "Pächschwarz"


Ich bin jetzt einfach mal brutalst ehrlich: Ich bin froh, dass dieser Blog nicht mehr Woche für Woche Reviews herausfeuert. Denn seit dem letzten Post Ende 2023 haben mich nur wenige Neuerscheinungen im Extreme Metal vom Hocker reißen können. Wenn dann aber doch ausnahmsweise etwas besonderes unter der Flut an aktuellen Releases ist, will ich euch das auch vorstellen und das bringt uns auch direkt zum vorliegenden Album. CHOTZÄ, die rotzige Black'n'Roll-Kapelle aus dem Berner Land, hat ein neues Album in den Startlöchern, das Ende April 2024 bei Folter Records unter dem Namen "Pächschwarz" erscheinen wird. Ob die vier Schweizer immer noch plump und primitiv sind oder ob sie sich grundlegend verändert haben, wollen wir in dieser Folge klären.

Montag, 7. November 2022

Tape gehört: Cendres De Haine "Lemegeton Clavicula Salomonis Tome II"


CENDRES DE HAINE (zu Deutsch "Asche des Hasses") ist ein Zwei-Mann-Projekt aus der Schweiz, dass seit etwa zwölf Jahren traditionellen und unverfälschten Black Metal spielt. Mit "Lemegeton Clavicula Salomonis Tome II" (zu Deutsch "Lemegeton, der kleine Schlüssel des Salomon, Buch 2") erscheint die Fortsetzung zu ihrem 2016er Album, das genauso betitelt war und nur als erster Teil ausgewiesen wurde.

Sonntag, 1. August 2021

Reingehört: Chotzä "Plump u Primitiv (10 Jahr Furchtbar)"


Die Schweizer von CHOTZÄ heben sich vor allem deswegen von der Masse an Black-Metal-Bands in Mitteleuropa ab, weil sie auf Schweizerdeutsch singen und diese Texte mit einem sehr black'n'rolligen Klangkonzept mixen, wodurch sie einen enorm hohen Wiedererkennungswert haben. Kennengelernt hab ich die Truppe erst vor zwei Jahren bei einem der legendären "Zeremonie der Schatten"-Konzerte im Jazzkeller Hofheim. Allerdings ist das Duo (das live auf verschiedene Kollegen zurückgreift) bereits seit zehn Jahren aktiv und feiert diesen Umstand aktuell mit einem Re-Recording der Debütalbums "Plump u primitiv", das im Titel um die Klammerbemerkung "10 Jahre Furchtbar" erweitert wurde. 

Dienstag, 19. Februar 2019

CD-Review: Norvhar "Kauna"

Was haben wir denn hier? Sechs Metaller aus der französischen Schweiz, die über nordische Götter, Tolkien und Heldenepen singen, dabei aussehen wie Kelten, aber diese Thematik komplett umschiffen? Wie dem auch sei, schauen wir uns erst einmal an, was die Debüt-EP "Kauna" kann, bevor wir NORVHAR beurteilen.

Samstag, 5. Mai 2018

CD-Review: Requiem "Global Resistance Rising"

Es gibt bei Metal-Archives.com 33 Einträge zu Bands mit dem Namen REQUIEM - aber nur eine davon ist bei F.D.A. Records unter Vertrag. Die Schwyzer machen seit 21 Jahren zusammen Death Metal (auch wenn aus den Anfangstagen lediglich Gitarrist Philipp und Sänger Michi übrig sind). Mit "Global Resistance Rising" erschien bereits im März ihre sechste Full-Length und endlich haben auch wir die Zeit gefunden ein Ohr zu riskieren.

Freitag, 3. November 2017

Classic-Review: Celtic Frost "Into The Pandemonium"

Heute vor genau 30 Jahren erschien "Into The Pandemonium" und markierte das zweite Studioalbum von CELTIC FROST. Nach EPs wie "Morbid Tales" und der ikonischen Debüt-LP "To Mega Therion" hatten sich die Schweizer bereits ein ordentliches Ansehen innerhalb der jungen Extreme-Metal-Szene erarbeitet. Anstatt aber auf Nummer sicher zu gehen und Presse sowie Fans mit einem rein brachialen Folgewerk zu begegnen, eckte man bewusst an und ging einen anderen Weg.

Sonntag, 13. November 2016

Reingehört: Save Your Last Breath "Torn Of Aeon"

Blackened Metalcore? Ich kneife die Augen zusammen und lege einen skeptischen Gesichtsausdruck auf. Black Metal und Metalcore sind eigentlich zwei Antipoden, die nicht zu vereinen sind. Optisch, ideologisch und atmosphärisch könnten zwei harte Metal-Subgenres nicht weiter auseinander liegen. Nichtsdestotrotz wollen uns die Schweizer von SAVE YOUR LAST BREATH mit "Torn Of Aeon" das Gegenteil beweisen und schmeißen den Mixer an, um einen Cocktail der Unvereinbarkeiten zu kreiren.

Montag, 7. November 2016

Live-Review: Nachtschatten & Frozen Gate - Live in Lenzburg (CH)

Wenn ich eine Reise tue, dann kann ich es mir nicht verkneifen auch die lokale Konzertszene auszutesten. Deswegen führte mich mein Südbaden-Trip, für einen Abend über die Grenze in die Schweiz, wo ich mir den gemeinsamen Auftritt von NACHTSCHATTEN und FROZEN GATE angeschaut habe.

Mittwoch, 5. Oktober 2016

Unerhört: Life's December "Fatigue"

Müsste ich für die Schweizer von LIFE'S DECEMBER eine Schublade finden, würde ich sie wahrscheinlich unter "Atmospheric Technical Brutal Dubstep-Deathcore" packen, die Schublade abschließen und den Schlüssel wegwerfen. "Fatigue" offenbart sich nämlich schon beim ersten Reinhören als musikalischer Brechdurchfall. Aber es hat auch Potenzial - das Potenzial sich das Trommelfell mit einem Schlagbohrer selbst amputieren zu wollen.