Posts mit dem Label 2024 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2024 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Juni 2024

10 Gründe warum ihr das Mahlstrom Open Air besuchen müsst!

Das Mahlstrom Open Air ist mittlerweile ein fester Bestandteil von meinen Festivalkalender geworden. Das Open Air mit seinem Schwerpunkt auf Black, Folk und Pagan Metal findet dieses Jahr bereits zum sechsten Mal statt und etabliert sich langsam aber sicher in der Region und darüber hinaus als das Event, das man mindestens einmal besucht haben sollte, wenn man etwas mit den genannten Genres anfangen kann. Bevor ich nun aber wie jedes Jahr einen einfachen Event-Tipp raushaue, liefere ich euch lieber 10 Gründe warum es sich lohnt das Mahlstrom Open Air 2024 (oder kurz MOA) zu besuchen.

Montag, 27. Mai 2024

CD-Review: Akoasma "Ghostpath"


Es ist schwer, im Metal-Underground noch überrascht zu werden. Von Zeit zu Zeit erscheinen dann doch noch Platten, die sich tatsächlich merklich vom alltäglichen Output unterscheiden. AKOASMA aus Dresden ist so ein Beispiel. Das Sextett bringt Ende Mai mit "Ghostpath" ihr zweites Album auf den Markt und hat sich damit seit dem Debüt "Deprimanie" fast sieben Jahre Zeit gelassen. Lasst uns einmal gemeinsam schauen, was das Teil so kann und ob gut Ding wirklich Weile braucht.

Montag, 1. April 2024

CD-Review: Chotzä "Pächschwarz"


Ich bin jetzt einfach mal brutalst ehrlich: Ich bin froh, dass dieser Blog nicht mehr Woche für Woche Reviews herausfeuert. Denn seit dem letzten Post Ende 2023 haben mich nur wenige Neuerscheinungen im Extreme Metal vom Hocker reißen können. Wenn dann aber doch ausnahmsweise etwas besonderes unter der Flut an aktuellen Releases ist, will ich euch das auch vorstellen und das bringt uns auch direkt zum vorliegenden Album. CHOTZÄ, die rotzige Black'n'Roll-Kapelle aus dem Berner Land, hat ein neues Album in den Startlöchern, das Ende April 2024 bei Folter Records unter dem Namen "Pächschwarz" erscheinen wird. Ob die vier Schweizer immer noch plump und primitiv sind oder ob sie sich grundlegend verändert haben, wollen wir in dieser Folge klären.

Dienstag, 12. März 2024

Event-Tipp: Heidelberg Deathfest 2024 - Die Tickets werden knapp

Seit einigen Jahren gibt es nun schon das Heidelberg Deathfest, das durch seinen Namen vielleicht den Anschein erweckt sich in die Vielzahl von ähnlich betitelten Tagesfestivals einzureihen. Tatsächlich bietet es aber gerade durch seine exzellente und abwechslungsreiche Bandauswahl eine ganz besondere Erfahrung. Die diesjährige Auflage bildet da natürlich keine Ausnahme und ich möchte euch darüberhinaus noch zusätzlich ein paar Gründe liefern warum ihr kommenden Samstag in die Halle 02 im nördlichen Baden-Württemberg pilgern solltet.