Sagen wir doch einfach mal wie es ist! Die meisten Underground-Death-Metal-Bands klingen alle gleich. Gerade gegen Ende der 2010er kam für jede herausragende Scheibe, die die Grenzen des Genres neu ausgelotet hat, mindestens ein Dutzend Alben auf den Markt, die schlichtweg generisch waren und wahlweise "Leprosy", "Left Hand Path" oder "The Rack" kopiert haben. Umso mehr freut es mich, dass es Bands wie FEACES CHRIST gibt. Die Regensburger verbinden auf "Gimme Morgue!" feinsten Old-School Death Metal mit rabiatem Crustpunk.
Montag, 11. April 2022
Montag, 4. April 2022
Reingehört: Hagalas "As A Unit"
Es ist irgendwie seltsam und erschreckend zugleich, wenn man sogar schon in einem Promozettel lesen muss, dass es sich beim Thema "Krieg" um einen tagesaktuellen Sachverhalt handelt, der nicht weit von der eigenen Heimat stattfindet. Allerdings kann man HAGALAS bei dieser Einschätzung leider nur zustimmen und die Tatsache, dass es hier sich um eine Band aus Finnland handelt, die noch näher an Russland dran ist, macht die EP "As A Unit" noch ein Stück spezieller.
Samstag, 26. März 2022
CD-Review: Chaos Invocation "Devil, Stone & Man"
Es ist schon etwas her, dass die Rheinland-Pfälzer von CHAOS INVOCATON ein neues Album veröffentlicht haben. Nach vier Jahren liegt nun aber endlich mit "Devil, Stone & Man" das vierte Studioalbum der orthodoxen Schwarzmetaller vor und lasst uns direkt ohne weitere Vorrede in die Full-Length eintauchen. Wir haben hier eine Menge worüber wir reden müssen.
Donnerstag, 17. März 2022
Angehört: Skognatt | Wehmut (Split)
SKOGNATT gehört zu den Stammgästen bei uns. Nur wenige Interpreten haben bereits vier Beiträge und mehr auf diesem Blog gewidmet bekommen. Da allerdings die musikalische Qualität stets gestimmt hat und wir es hier zusätzlich mit einer Split zu tun haben, die uns mit WEHMUT auch gleich noch einen zweiten Schwarzmetall-Solokünstler präsentiert, versteht es sich qausi von selbst, dass ich hier ein Ohr riskiere.
Freitag, 11. März 2022
CD-Review: Aller Sterne Untergang "Sturmtief Nordwest"
Bevor wir in das heutige Review einsteigen, muss ich zuallererst Astro, dem Musiker hinter ALLER STERNE UNTERGANG, meinen Respekt aussprechen. Nicht viele Projekte und Bands schicken weiterhin ihre Releases an kleine Magazine und Blogger, nachdem sie in der Vergangenheit mittelmäßig bis negativ rezensiert worden sind. Astro allerdings hat mir trotz meiner letzten Kritik auch sein 2021er Album "Sturmtief Nordwest" zugeschickt. Allein schon wegen dieser Unbefangenheit wage ich mich an seinen neuen Dreher heran. 
Donnerstag, 3. März 2022
CD-Review: Skarntyde "Flukt fra menneskeligheten"
Die beiden Mitglieder von SKARNTYDE kommen aus der südlichsten Provinz Norwegens: Oberbayern! Gebt es zu, ihr dachtet auch dass Black Metaller, die sowohl einen norwegischen Bandnamen als auch norwegische Song-Texte haben zwangsläufig aus Norwegen kommen müssen. In diesem Fall wird euch dieses Duo Lügen strafen! "Flukt fra menneskeligheten"(zu Deutsch, "Flucht vor der Menschheit") ist nach der 2019er Demo das offizielle Full-Length-Debüt der süddeutschen Schwarzheimer und abseits  von dieser Einleitung, will ich mich dieses Mal zurückhalten und nicht in jedem zweiten Satz auf dem fremdsprachlichen Konzept der Band herumreiten.
Mittwoch, 23. Februar 2022
Reingehört: Finistère "Aux Morts"
FINISTÈRE ist ein deutsches Ein-Mann-Projekt, das sich dem Black Metal verschrieben hat. "Aux Morts" ist der zweite EP der Kapelle, die mit "Decline And Fall" letztes Jahr ihr Debüt veröffentlicht hat. So weit, so unspektakulär. Gefühlt bekomme ich alle drei Wochen Scheiben von schwarzmetallischen Soloprojekten zugeschickt, die sich gerade erst gegründet haben - nur um nach kurzer Zeit wieder in die Bedeutungslosigkeit abzudriften ohne eine nennenswerte Leistung erbracht zu haben. In diesem Fall ist aber einiges anders.
Abonnieren
Kommentare (Atom)
 

 


