"Wo zum Teufel geht es denn lang?", fluche ich an einem sommerlichen Nachmittag in Thüringen, nachdem mich die Umleitung ab Bad Langensalza zum dritten Mal im Kreis geschickt hat. Wir sind auf dem Weg zum Party.San Open Air in Schlotheim, wohin ich selbst bereits zum achten Mal fahre und den Weg eigentlich kenne. Allerdings ist dieses Jahr die Ausfahrt Bad Langensalza gesperrt und von dort aus beginnt eine Odyssee, die uns mehr als eine Stunde Verzögerung beschert. "Egal", denke ich mir mit knirschenden Zähnen, "es ist ohnehin nur der Anreisetag, es spielt ja noch keine Band." Tief durchatmen! Nachdem ich mich etwas beruhige klappt es auch besser und wir erreichen gegen Abend endlich den Flugplatz Obermehler. Nach dem obligatorischen Zelt- und Pavillon-Aufbau machen wir uns für eine andere Tradition bereit. Kampftrinken am Cuba Libre stand und erste Bekannte treffen. Nachdem wir eine Zehnerkarte voll haben, einen Strohhut dafür erhalten haben und Kollege FilmElf seine Kamera verloren hat, ist es an der Zeit den Abend zu beenden, aber drei vollgestopfte Tage liegen noch vor uns!
Posts mit dem Label Anaal Nathrakh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anaal Nathrakh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 25. August 2018
Live-Review: Party.San Open Air 2018 (Part 1)
Labels:
2018,
Anaal Nathrakh,
dead congegration,
emperor,
Gruesome,
live-review,
Master's Hammer,
Open Air,
Our survival depends on us,
Party.San,
revenge,
schlotheim,
Toxic Holocaust,
unanimated
Donnerstag, 9. November 2017
Throwback Thursday: Anaal Nathrakh "Desideratum"
Hört eigentlich noch jemand ANAAL NATHRAKH? Auch wenn BENEDICTION-Chef Dave Hunt und sein Kollege Irrumator noch immer regelmäßig Alben veröffentlichen, bewegt sich das Duo gefühlt unter dem Radar der allgemeinen Wahrnehmung. Dabei war ihr letztes Album "The Whole Of The Law" (erschienen 2016 bei Metal Blade Records) gar nicht mal so schlecht, sofern man kein Problem mit progressivem und melodischem Black Metal hat, der hier überall einfließt. Mal Hand aufs Herz: Mit dem Konzept der 00er Jahre haben die Birminghamer nur noch bedingt zutun. Aber wann fing das an? Vielleicht 2014? Damals legte man mit dem Vorgänger "Desideratum" einen krassen Stilbruch hin, was mir seinerzeit in meinem Powermetal.de-Review bereits mächtig aufgestoßen war.
Labels:
2014,
2017,
Anaal Nathrakh,
Black Metal,
Desideratum,
England,
Extreme Metal,
Grindcore,
metal blade records,
powermetal.de,
reingehört,
Throwback Thursday,
UK
Abonnieren
Posts (Atom)