Ich liebe Viking Metal aus exotischen Ländern - also alles außerhalb des westlichen Kulturkreises. Denn das kann entweder freiwillig oder unfreiwillig unterhaltsam sein. Mit RAGNHILD aus Pune, einer indischen Millionenstadt etwa 150 Kilometer östlich von Mumbai, versuchen sich auch vier asiatische Odinssöhne an nordischen Mythen und Heldensagen. Mit "Tavern Tales" ist im März ihr Debütalbum erschienen und verdient eine genauere Begutachtung.
Posts mit dem Label Pagan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pagan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 11. Mai 2019
Mittwoch, 12. September 2018
Reingehört: Vermilia "Kätkyt"
Frauen in Metal-Bands sind zwar keine Seltenheit mehr, aber weit davon entfernt im selben Maße vertreten zu sein wie die männliche Zunft. Noch seltener allerdings sind weibliche Solo-Projekte. Das finnische Projekt VERMILIA der gleichnamigen Multi-Instrumentalistin ist die erste Ein-Frau-Band im Pagan Black Metal - die zumindest mir bekannt ist. Vor kurzem ist mit "Kätkyt" das erste Album erschienen und kann in Gänze bei Bandcamp angehört werden.
Mittwoch, 5. September 2018
Unerhört: MortUoriuM "Die To Reborn"
Keine Ahnung, wie mein Geist auf das Thema gelenkt wurde, aber auf einmal erwische ich mich dabei wie ich Viking-Metal-Bands aus "exotischen" Ländern google (und wenn ich sage "googlen" meine ich bei Metal-Archives nachschlagen). Nach Bands aus Ägyten oder China bleibe ich bei MORTUORIUM hängen. Geschuldet ist dieser Umstand dem "authentischen" Bandfoto, das den Fünfer in einem Drachenboot zeigt, in das man die Lateinamerikaner wiederum hinein geshoppt hat - die Illusion ist praktisch perfekt. "Na gut", denke ich mir, "jetzt will ich aber auch wissen wie das klingt!" Dazu suche ich nach einem Stream der aktuellen EP "Die To Reborn" und bereue diese Recherche umgehend.
Sonntag, 15. Juli 2018
Reingehört: Helgrindur "Von Einst"
Der große Hype des Pagan Metal ist bereits seit ein paar Jahren vorbei. Zum Glück! Denn die Schwämme an mittelmäßigen und peinlichen Methorn-Kapellen war kaum zu ertragen. Inzwischen hat sich die Spreu vom Weizen getrennt und lediglich jene Gruppen, die es Ernst meinen sind noch übrig geblieben. Eine davon ist HELGRINDUR aus Solingen. Bereits 2009 gegründet hat das Kollektiv, den Aufstieg und die Konsolidierung des Subgenres miterlebt und überstanden. Bereits im letzten Jahr erschien ihr erstes Full-Length-Album "Von Einst" in Eigenregie und verdient einen genaueren Schulterblick.
Abonnieren
Posts (Atom)